in kann aus der Fragestellung nicht erkennen, dass er schon den STB 2019 eingereicht hat.
wie auch immer:
Der Fragesteller wundert sich, dass die Krankenkassen die STBe für die Vorjahre haben.
Eine Frage zurück an den Fragesteller:
Warum wundert dies das ?
Die Suche ergab 1127 Treffer
- 17.03.2021, 18:00
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Einkommensanfrage:Prüfung JETZT von 2017, 2018?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 264
- 08.03.2021, 19:10
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Scheinbeamter , ist das eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 400
Scheinbeamter , ist das eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht
Hallo PKV Experten, wenn sich jemand privat versichert und gibt seine bestehenden Erkrankungen zu Beginn der privaten Versicherung nicht an, dann ist das ja eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht, was in Folge, dass die private Versicherung den Vertrag (auch rückwirkend) auflösen kann (...
- 04.03.2021, 19:01
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rauswurf aus der Familienversicherung - zu hohes Einkommen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 449
Re: Rauswurf aus der Familienversicherung - zu hohes Einkommen?
es besteht noch eine Möglichkeit, dass dennoch weiter eine kostenlose FAMI (FAmilienversicherung besteht). Aber erst einmal: das ist wirklich nicht ungeheuerlich. Das sind tagtägliche Fälle, die vorkommen. Im Gesetz steht: wenn ....... Ehegatte oder Lebenspartner des Mitglieds n i c h t Mitglied ein...
- 02.03.2021, 20:06
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wechsel von PKV in GKV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 426
Re: Wechsel von PKV in GKV
Achtung:
Altersgrenze 55 beachten und die Probleme , die dabei auftauchen "könnten".
Altersgrenze 55 beachten und die Probleme , die dabei auftauchen "könnten".
- 09.02.2021, 21:02
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Familienversicherung: Berücksichtigung Sparerpauschbetrag bei Kapitaleinkünften?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 388
Re: Familienversicherung: Berücksichtigung Sparerpauschbetrag bei Kapitaleinkünften?
beim link, den Czauderna einstellte geht um die Beitragsberechnung zur freiwilligen Versicherung An dieser Stelle sind wir aber noch gar nicht. Da war Czauderna ein wenig zu schnell. Es geht hier einzig und allein um die Frage der Familienversicherung (FAMI). Für die FAMI gilt § 10 SGB V. In § 10 Ab...
- 24.01.2021, 23:02
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Neuerung ab 01.01.2021 - Expertenfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 970
Re: Neuerung ab 01.01.2021 - Expertenfrage
viel einfacher für alle. ABER: Ich musste es echt 5 mal lesen, um einige Dinge zu verstehen, weil man einige Dinge aus dem letzten gültigen Recht einfach nicht aus der Rübe rausbekommt. Ich über dann immer das Erklären an Kollegen, die dann die gleichen Verständnisfragen hatten. Der Azubis des 1. Le...
- 24.01.2021, 22:57
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 694
Re: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
4.
dürfte durch meine vorherigen Antworten schon beantwortet sein
dürfte durch meine vorherigen Antworten schon beantwortet sein
- 24.01.2021, 22:56
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 694
Re: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
3.
keine FAMI für Frau möglich
keine FAMI für Frau möglich
- 24.01.2021, 22:55
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 694
Re: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
zu 2:
ja von 1096,67 wird dann berechnet.
16,1 dürfte ja falsch sein, sondern 15,5 müsste richtig sein (siehe vorher)
Die PV von 33,45 kommt noch dazu
ja von 1096,67 wird dann berechnet.
16,1 dürfte ja falsch sein, sondern 15,5 müsste richtig sein (siehe vorher)
Die PV von 33,45 kommt noch dazu
- 24.01.2021, 22:54
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 694
Re: Freiwillig GKV in der Elternzeit?
auch ; mein Lieblingsthema: Die Regelung des sogeannten halben Familieneinkommens Mann GKV, freiw versichert: Frau 40.000 ( bzw. mtl. 3333,33). Kind wird gesetzlich familienversichert (kostenlos, wenn Frau kein Gesamteinkomm von mehr als 64.350/Jahr hat). los geht die Rechnerei Mann 0,00 Frau 3333,3...
- 24.01.2021, 22:40
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: freiwillig GKV + Wertpapierverkauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 561
- 24.01.2021, 22:37
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: freiwillig GKV + Lebensversicherung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 418
Re: freiwillig GKV + Lebensversicherung
1-4 sehe ich auch vollkomme so wie Kollege Czauderna es beschreibt. Punkt 5: da es steuerfrei ist, kann es ja gar nicht im Einkommensteuerbescheid stehen. Den Ertrag bescheinigen die Lebensversicherungen gesondert. ABER: wie Czauderna beschrieben, wird es ausgehend von der Fragestellung, üüüüberhaup...
- 22.01.2021, 17:35
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Neuerung ab 01.01.2021 - Expertenfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 970
- 08.12.2020, 20:31
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV Elternzeit // Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1687
Re: GKV Elternzeit // Beitragsbemessungsgrenze
aki, sag uns doch bitte mal klar. Im Jahr 2021, welchen Monat verdienst Du brutto wie viel. Da sagen wir Dir, ob Du über oder nicht über der Jahresarbeitsverdienstgrenze liegst. An alle Profis: ich habe so das Gefühl, dass aki, wenn er nichts verdienst, meinen würden, dass diese NULL in die Jahresar...
- 01.12.2020, 21:55
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: GKV Elternzeit // Beitragsbemessungsgrenze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1687
Re: GKV Elternzeit // Beitragsbemessungsgrenze
ich hatte ja bereits geschrieben bei einer BESCHÄFTIGUNG mit mehr als 450 EUR ist man pflichtversichert. Nicht jedoch , wenn man wünscht, dass ein Arbeitgeber so tut, als ob man beschäftigt wäre. Eine Betriebsprüfung würde eine solche Sache aufdecken. Dann will ich nicht, dass Du hier die Frage stel...